Momentan haben wir folgende Stellen zu besetzen.
Buchhalter (m/w/d) im Rechnungswesen
Das erwartet Sie
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs, Durchführung des Mahnwesen und der Kasse
- Verantwortung für die Debitoren- / Kreditoren- / Sachkontenbuchhaltung
- Erstellung externer Meldungen, z. B. Umsatzsteuervoranmeldung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- AnsprechpartnerIn für Steuerberatung
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene kaufmännische Ausausbildung im Bereich Finanzbuchhaltung
- sehr gute IT-Kenntnisse idealerweise DATEV, ELO und MS Office
- selbstständige, analytische und systematische Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit, Motivation und eigene Ideen
Wir bieten Ihnen
- faire Entlohnung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- flexible Arbeitszeiten
- 1 Tag/ Woche Homeoffice
- MitarbeiterInnen-Laptop
Die Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 h ist zum nächst möglichem Zeitpunkt zu besetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Matthias Bodenstein unter der Telefonnummer 03603-833-146 sehr gern zur Verfügung.
Wir freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Schicken Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an .
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Die Abteilung Lebensmitteluntersuchung der fzmb GmbH unterstützt neben klassischen Labordienstleistungen zahlreiche mittelständige und größere Lebensmittelunternehmen durch innovative Lösungen auftretender Probleme bei der Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Betriebshygiene. Eine große Rolle spielt dabei die Entwicklung schneller, präziser Analytik zum Einsatz im Betrieb bzw. Labor.
Am Standort Bad Langensalza suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in.
Ihre Aufgaben
- selbständige Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten und industrienahen Forschungsdienstleistungen
- Verfassung wissenschaftlicher Sachberichte und Publikationen
- Unterstützung des Teams im Dienstleistungsbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium (z.B. Molekularbiologie, Biochemie oder vergleichbare Studienrichtung)
- praktische Erfahrungen bzw. Kenntnisse in gängigen mikrobiologischen, immunologischen (ELISA) und molekularbiologischen Methoden (PCR)
- erste Erfahrungen bei der Bearbeitung von Forschungsprojekten von Vorteil
- Erfahrung mit MS Office (Excel, Word) und statistischer Auswertung
Die Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 h ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gern möchten wir auch ambitionierte Berufseinsteiger ermutigen. Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team mit spannenden Aufgaben im Bereich Forschung und Entwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail z.Hd. Frau Steffi Leuschke an .
Praktikum/ Bachelor/ Masterarbeit
Unsere Arbeitsgrupppe Hyperspektrale Bildgebung sucht Studierende (m/ w/ d) für die Bearbeitung von spannenden Themen im Rahmen eines Praktikums, einer Bachelor- oder Masterarbeit.
Themenübersicht
- Erforschung von Nachweistechnologien für Umweltproben mittels Hyperspektralmikroskopie
- Kennwort fzmb Sta006/02/2-1
- Entwicklung von Bildverarbeitungs- und Auswertealgorithmen von untersuchten Proben
- Kennwort fzmb Sta006/02/2-2
- Optimierung einer optischen Baugruppe für die NIR-Spektroskopie
- Kennwort fzmb Sta006/02/2-3
- Aufbau einer Rotationseinheit für die Probenaufnahme
- Kennwort fzmb Sta006/02/2-4
Ihre Qualifikationen
- Sie belegen einen naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Studiengang (Physik, Medizinische Physik, Biomedizinische Technik, Angewandte Informatik, Mechatronik oder Optik)
- Sie haben gute IT-Kenntnisse mit ersten Erfahren in Programmierung, Statistik und Bildbearbeitung
- Sie sind zuverlässig, haben Interesse an neuen Diagnoseverfahren und arbeiten gerne in Teams
Wir bieten Ihnen
- Praxiserfahrung in aktuellen marktnahen Themen
- kompetente Betreuung durch engagiertes Team
- weitere Möglichkeiten bis hin zum Berufseinstieg
Die Arbeitsgruppe hyperspektrale Bildgebung freut sich über Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail als PDF (max. 10 MB) an . Ihr Start bei uns ist ab sofort möglich. Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich gerne an den Abteilungsleiter Herrn Meuche unter +49(0) 3603 / 833-194.
Praktikum/ Bachelor/ Masterarbeit
Am Standort Bad Langensalza sucht die Abteilung Zellbiologie zur Verstärkung des Teams eine/n Praktikanten/in bzw. Bachelor- oder Master-Studenten/in.
Themenübersicht
- in-vitro-Herstellung von humanen Antikörpern
- Herstellung von pferde-spezifischen rekombinanten Antikörpern
- Biomarker-Screening für die veterinärmedizinische Tumordiagnostik
- Produktion von virus-ähnlichen Partikeln (VLP)
- Applikationsentwicklung für die Mikroskopie
Ihre Qualifikation
- Sie belegen einen naturwissenschaftlichen Studiengang der Fachrichtung Biologie/Humanbiologie/Molekulare Medizin bzw. Biochemie/Biotechnologie/Pharma-Biotechnologie.
- Sie haben gute Kenntnisse mit ersten praktischen Erfahrungen in gängigen Labormethoden
- biochemische (SDS-PAGE, Western Blot), immunologische (ELISA, Immunfluoreszenz), mikrobiologische und zellkulturtechnische (steriles Arbeiten) sowie molekularbiologische Methoden (Primer-Design, Klonierung).
- Im Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint) sind Sie geübt.
- Sie sind wissbegierig, haben Interesse an herausfordernden Aufgaben und möchten Ihren Beitrag in einem motivierten Team leisten.
Wir bieten Ihnen
- angewandte Forschung und Entwicklung
- umfangreiche Praxiserfahrung in marktnahen Themen
- kompetente Betreuung durch engagiertes Team
- weitere Möglichkeiten bis hin zum Berufseinstieg
Die Arbeitsgruppe Zellbiologie freut sich über Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail als PDF (max. 10 MB) an . Für fachspezifische Fragen wenden Sie sich gerne an die Abteilungsleiterin Dr. Ina-Gabriele Richter unter +49(0) 3603 / 833-177.